Krav Maga – Selbstverteidigung mit System
Keine Politik. Kein Drumherum. Nur Training. Bei uns zählt allein die Praxis, die Bewegung und die Stärkung von Körper und Persönlichkeit.
Die Selbstverteidigungs-Techniken von Krav Maga basieren auf natürlichen Reflexen und instinktiven Bewegungen. Dadurch eignet sich Krav Maga besonders gut für eine schnelle, verinnerlichte Angriffabwehr und effektiven Selbstschutz.
Effizienz statt Regeln
Selbstverteidigung kennt keine Regeln – und Krav Maga ist keine klassische Kampfsportart. Im Training wie auch in der Praxis wird bewusst auf artistische Elemente verzichtet. Stattdessen liegt der Fokus auf einfachen, effektiven Schlag-, Tritt- und Befreiungstechniken, die unter Stress sofort abrufbar sind.
Das Ziel: maximale Effizienz und direkte Umsetzbarkeit – auch „auf der Straße“.
Realistische Szenarien
In praxisnahen Angriffssimulationen lernen Sie, sich gegen einen oder mehrere Angreifer zu verteidigen – egal ob diese bewaffnet oder unbewaffnet sind. Der klare didaktische Aufbau sorgt für schnelle Lernerfolge und Abwehrstrategien, die sich instinktiv anwenden lassen.
Für jede*n geeignet
Krav Maga wurde für den Ernstfall entwickelt und bietet allen Trainierenden – unabhängig von Geschlecht, Alter oder körperlichen Voraussetzungen – eine reale Chance, Angriffe abzuwehren. Regelmäßiges Training stärkt nicht nur die körperlichen Fähigkeiten, sondern auch Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen. Eine starke Persönlichkeit ist seltener Ziel von Übergriffen!
Fitness & Selbstschutz kombiniert
Krav Maga ist nicht nur Selbstverteidigung, sondern auch ein intensives Ganzkörpertraining. Durch realistische Drills und kraftvolle Übungen eignet sich das Training auch als funktionelles Fitness-Workout – mit dem entscheidenden Mehrwert: Sie trainieren nicht nur Ihren Körper, sondern auch Ihre Sicherheit.
Krav Maga bei thepac heißt: Keine Politik. Kein Drumherum. Nur Training.
Schwerpunkte
Körpersprache
Stimmeinsatz
Prävention und Deeskalation
Durchhaltevermögen
Disziplin
Selbstverteidigung/Self Defense
Verteidigungstechniken
Angriffssimulationen bewaffnet/unbewaffnet
aktiver/passiver Selbstschutz
Gewaltprävention
Fluchtstrategien
Körperliche Fitness
Koordinationstraining
Verteidigung mit Alltagsgegenständen
Verteidigung mit einem Stock
Verteidigung mit einem SDS/Kubotan
Verteidigung mit einem Messer