Thaiboxen, der klassischste Kampfsport
Das Muay Thai (Muay = Boxen) entwickelte sich aus regulären Kampfkünsten. Wenn Schwert und Speer unbrauchbar wurden, benutzte der Krieger seine Beine, Fäuste und Ellbogen zum Kämpfen. Das macht Muay Thai ist einer der ältesten Vollkontakt-Kampfkünste. 1560 wurde Muay Thai zur thailändischen Nationalsportart gekürt.
Im Gegensatz zum Kickboxen ist es im Thaiboxen erlaubt, auch Ellbogen und Knie als zusätzliche Waffen einzusetzen. Dieser Umstand macht das Thaiboxen zu einer der härtesten Kampfsportarten – und Muay Thai zu einem der anerkannt effektivsten und beliebtesten Selbstverteidigungssysteme unserer Zeit.
Eine Besonderheit des Muay Thai ist der Kampf in der Nahdistanz, dem so genannten „Clinch“. Das bedeutet: Knie- und Ellenbogentechniken kommen hierbei genauso zum Einsatz, wie Würfe und Feger.

The Art of The 8 Limbs
Schwerpunkte
Koordination
Mobilisation
Kraftausdauer
Schnelligkeitsausdauer
Reaktivkraft
Kräftigung der Tiefenmuskulatur
Gleichgewichtsfähigkeit
Fußachsenstabilisation
Kraftausdauer
Kräftigung der Rumpfmuskulatur
Schulterstabilisation
Sensomotorik