Muay Thai / Thaiboxen

The Art of the 8 Limbs – Thaiboxen

Die Kampfkunst der acht Gliedmaßen (ab 14 Jahren)

Thaiboxen, auch Muay Thai genannt, gilt als die „Kunst der acht Gliedmaßen“. Mit Fäusten, Ellbogen, Knien und Schienbeinen nutzen Kämpfer ihren gesamten Körper als Waffe. Die Wurzeln reichen zurück bis in die frühen Kampfkünste Thailands, als Krieger ihre traditionellen Waffen niederlegten und stattdessen mit ihrem Körper kämpften. Schon im Jahr 1560 wurde Muay Thai zur offiziellen Nationalsportart Thailands erklärt – und bis heute ist es einer der effektivsten und respektiertesten Kampfsportarten weltweit.

Erst die Basis – dann das volle Training

Bevor du in unsere regulären Thaibox-Einheiten einsteigst, startest du mit dem Basic-Training. Dort lernst du die Grundtechniken, Schrittarbeit und wie man Thaipads korrekt hält. Diese Basics sind die Voraussetzung, um später im regulären Training technisch anspruchsvoll, sicher und mit maximalem Spaß trainieren zu können. Wer die Basis beherrscht, hat mehr Kontrolle, mehr Verständnis – und kann im Training richtig durchstarten.

Tradition & Technik

Im Thaiboxen sind Schläge, Tritte, Ellbogen- und Kniestreffer erlaubt – weit mehr als beim klassischen Kickboxen. Besonders faszinierend ist der Clinch, der Nahkampf, in dem Kämpfer Würfe, Feger und Knieangriffe einsetzen. Hier verbinden sich Technik, Taktik und Präzision mit Kraft und Ausdauer. Thaiboxen ist damit eine der vielseitigsten und anspruchsvollsten Formen des Vollkontakt-Kampfsports.

Respekt & Werte

So kraftvoll und hart das Training auch sein mag – im Zentrum des Thaiboxens stehen Respekt, Fairness und Disziplin. Es geht nicht um sinnlose Gewalt, sondern darum, die eigenen Fähigkeiten mit Verantwortung einzusetzen. Im Training achten wir auf gegenseitige Unterstützung, Respekt vor dem Partner und ein Miteinander, das jede und jeden wachsen lässt.

Fitness für Körper & Geist

Thaiboxen ist ein intensives Ganzkörpertraining. Du verbesserst deine Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Reaktionsfähigkeit, während du gleichzeitig deine mentale Stärke schulst. Im Thaiboxen lernst du, Emotionen zu kontrollieren und auch unter Druck ruhig und fokussiert zu bleiben – Fähigkeiten, die dir nicht nur im Training, sondern auch im Alltag helfen.

Tradition trifft Leidenschaft

Unsere Trainer sind erfahrene Experten, die ihre Begeisterung für Thaiboxen mit dir teilen. Sie vermitteln dir nicht nur Techniken, sondern auch die Kultur und Werte dieser Kampfkunst. Bei uns steht der Spaß am Training im Vordergrund – kombiniert mit Disziplin, Teamgeist und gegenseitigem Respekt.

Thaiboxen bei thepac bedeutet: Kraft, Technik und Respekt in perfekter Balance. Starte mit dem Basic-Training, lege dein Fundament und entdecke dann die ganze Welt des Muay Thai – für Fitness, Selbstbewusstsein und persönliche Weiterentwicklung.

The Art of The 8 Limbs

The Art of The 8 Limbs

Schwerpunkte

  • Koordination

  • Mobilisation

  • Kraftausdauer

  • Schnelligkeitsausdauer

  • Reaktivkraft

  • Kräftigung der Tiefenmuskulatur

  • Gleichgewichtsfähigkeit

  • Fußachsenstabilisation

  • Kraftausdauer

  • Kräftigung der Rumpfmuskulatur

  • Schulterstabilisation

  • Sensomotorik

Muay Thai

Boxhandschuhe, Zahn-, Schienbein- und Genitalschutz sind Pflicht

Wir behalten uns vor, Personen die wir für ungeeignet halten, abzuweisen.

Muay Thai Video

Klicke hier für ein Muay Thai Video aus dem Tiger Trainingscamp in Phuket